Über das NUG

Erdbeben-Marker in Sedimenten © Urheberrecht: J. Hürtgen

Das von Professor Reicherter geleitete Lehr- und Forschungsgebiet Neotektonik und Georisiken wird seit Januar 2022 von der von Juniorprofessorin Nicole Richter übernommenen Juniorprofessur für Fernerkundung von Naturgefahren ergänzt.

mehr...zu: Über das NUG

 

Team

Menschen in einer Reihe vor einem Aufschluss © Urheberrecht: GuG

Das Lehr- und Forschungsgebiet Neotektonik und Naturgefahren inklusive der Juniorprofessur beschäftigt etwa 15 nichtwissen- schaftliche und wissenschaftliche Mitarbeitende.

mehr...zu: Team

 

Jobs

Paläoseismologische Grabung von oben. © Urheberrecht: Jochen Hürtgen

Neue Jobs am Lehr- und Forschungsgebiet Neotektonik und Georisiken in Projekten in Griechenland.

mehr...zu: Jobs

 

Alumni

Studierende während des RWTH-Graduiertenfest © Urheberrecht: Kurt Beyer

Die Promovierenden und Habilitierende des NUGs prägen den wissenschaftlichen Betrieb des Lehr- und Forschungsgebiets besonders und tragen durch ihre Publikationen einen wichtigen Beitrag zum wissenschaftlichen Fortschritt bei.

mehr...zu: Alumni

 

Bildergalerie

Aufschluss oberhalb einer Bucht auf Mallorca © Urheberrecht: L. Greiner

Die Bildergalerie enthält Fotos von aktuellen Forschungsprojekten, Exkursionen und Forschungsreisen der wissenschaftlichen Mitarbeit- enden und Studierenden.

mehr...zu: Bildergalerie

 

Kontakt & Anreise

Gläserne Eingangstüren eines Backsteingebäudes © Urheberrecht: LIH

Das Institutsgebäude befindet sich in der Lochnerstraße in der Nähe des Bahnhofs Schanz und des Westparks und ist zu Fuß in 5 Minuten vom Hauptgebäude der RWTH Aachen erreichbar.

mehr...zu: Kontakt & Anreise